Zollkontingent 2023
Stand des Kontingents per Ende August 2023
Mit 266 Pferden wurden 70 Kontingente weniger beansprucht als im August 2022 (damals 336 Stück). Der Rückstand zum Vorjahr beträgt nun 417 Kontingente. Die noch verfügbaren 520 Kontingente werden somit auf jeden Fall bis Ende September - wenn nicht sogar bis in die zweite Hälfte Oktober - ausreichen (vgl. Graphik im Anhang).
Die 1. Tranche von 3'000 Pferden steht bis Ende Jahr zur Verfügung (vgl. Art. 27 AEV). Am 1. Oktober noch verfügbare Kontingente verfallen somit nicht! Wir gehen davon aus, dass Importe im Oktober weiterhin von der 1. Tranche abgebucht werden. Damit könnten die 822 Kontingente der 2 Tranche bis weit in den Dezember ausreichen.
Graphik Kontingentsausnützung nach Monaten 2023
News Archiv:
Ende des Jahreskontingents am 17.11.2022
Am 17. November 2022 wurde das letzte Kontingent für das Jahr 2022 beansprucht.
Da die Kontingentslücke dieses Jahr «nur» 17 Tage betrug, kam es ab 1. Oktober 2022 zu einer geringeren Beanspruchung des Kontingents als im Vorjahr. Dennoch war Ende Oktober die 2. Tranche zu beinahe 3/4 aufgebraucht. Im November beruhigte sich die Importtätigkeit ein wenig, lag aber mit durchschnittlich 14 Einfuhren pro Tag immer noch höher als in den ersten 8 Monaten.
Es kommt nun zu einer Kontingentslücke von rund 6.5 Wochen, verglichen mit 8 Wochen im Vorjahr.
Ende des Jahreskontingents am 2. November 2021 !
Am 2. November wurde das letzte der 3'822 Kontingente für das Jahr 2021 beansprucht.
Ab dem 1. Oktober stand die 2. Tranche von 822 Pferden zur Verfügung. Angesichts der Kontingentslücke seit anfangs September war mit einer starken Nachfrage zu rechnen. Allein am Freitag, 1. Oktober wurden 102 Pferde verzollt! Innert 8 Tagen war die Hälfte der 2. Tranche beansprucht. In der Folge beruhigte sich die Importtätigkeit ein wenig, lag aber mit durchschnittlich 25 Einfuhren pro Tag immer noch deutlich höher als in den ersten 8 Monaten.
Damit kommt es nun zu einer Kontingentslücke von rund acht Wochen, verglichen mit sieben Wochen im Vorjahr und nur drei Wochen im Jahr 2019.
Ab dem 1. Januar 2022 werden wiederum 3'000 Kontingente verfügbar sein.
Ende des Jahreskontingents am 11. November 2020
Am Mittwoch, 11. November 2020, wurde das letzte der 3'822 für das laufende Jahr zur Verfügung stehenden Kontingente abgebucht. Damit endet das Jahreskontingent rund 5 Wochen früher als im Vorjahr (damals am 12. Dezember 2019).
Die Beanspruchung des Kontingents nahm einen völlig anderen Verlauf als in den Vorjahren und war massgeblich durch die Corona-Pandemie beeinflusst. Bis Ende Februar lag die Ausnützung um rund 200 Stück tiefer als im Vorjahr. Der Lockdown ab Mitte März und die damit verbundenen Einschränkungen im Grenzverkehr liessen die Differenz bis Ende Mai auf 429 Stück ansteigen. Dies liess erwarten, dass das Kontingent ohne Lücke bis Ende 2020 ausreichen würde.
Mit der Grenzöffnung anfangs Juni nahmen jedoch die Einfuhren markant zu und lagen in den Folgemonaten um 32 % über dem Vorjahr, so dass die 1. Tranche von 3'000 Pferden bereits am 21. September erschöpft war. Der Trend setzte sich auch bei der 2. Tranche von 822 Pferden fort (+ 33 % im Oktober).
Die Frage stellt sich, ob die Importe trotz oder wegen der Corona-Krise so stark zugenommen haben. Die Zukunft wird es weisen!